Feierliche Eröffnung der 5. Saison des
Christmas Garden Koblenz
Heute Abend fand die feierliche Eröffnung des Christmas Garden Koblenz statt. Der neu gestaltete Rundweg mit rund 30 funkelnden Lichtinstallationen ist ab sofort bis zum 4. Januar 2026 zu erleben. In der fünften Saison des Christmas Garden Koblenz erwartet das Publikum eine Vielfalt an abwechslungsreichen Highlights und fantasievollen Lichtinszenierungen.
Pascal Güttler (Projektleiter des Christmas Garden Koblenz von der I-Motion GmbH), Dr. Heike Otto (Generaldirektorin der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz), sowie Professor Dr. Andreas Schmauder (Direktor des Kulturzentrums Festung Ehrenbreitstein und des Landesmuseums Koblenz) als Gastgebende begrüßten die rund 200 geladenen Premierengäste mit festlichen Ansprachen bei Glühwein und Punsch. Ein beherzter Druck auf den Buzzer bildete den Startschuss für die Saisoneröffnung des Christmas Garden Koblenz. Anschließend fand ein erster Rundgang durch den farbenprächtig beleuchteten rund zwei Kilometer langen Christmas Garden Koblenz statt.
Pascal Güttler, Projektleiter Christmas Garden Koblenz: „Wir freuen uns sehr, die fünfte Saison des Christmas Garden Koblenz zu eröffnen. Die schöne Erfolgsgeschichte des Christmas Garden wäre ohne die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit der Stadt Koblenz und der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz nicht möglich gewesen – dafür möchten wir uns herzlich bedanken. In dieser Saison erwarten das Publikum viele neue Highlights, die den Besuch zu einem besonderen Erlebnis machen. Zudem freuen wir uns auch auf die Familientage, an denen wir die Eintrittskarten rabattiert anbieten und somit eine breite Teilhabe ermöglichen können.“
Dr. Heike Otto, Generaldirektorin der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz, ergänzt: „Der Christmas Garden Koblenz 2025 lädt auch in diesem Jahr dazu ein, die kalte Jahreszeit in besonderer Atmosphäre im Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein zu genießen. Die Veranstaltung bereichert nicht nur das kulturelle Leben, sondern stärkt auch den Tourismus und die Hotellerie in und um Koblenz. Für die kommende Saison wünsche ich gutes Gelingen, zufriedene Besucherinnen und Besucher und viele schöne Momente.“
„Ich freue mich sehr auf den Christmas Garden, der wieder Plätze, Orte und besondere Elemente der Festung Ehrenbreitstein in ein außergewöhnliches Licht taucht. Dadurch werden Einblicke und Wahrnehmungen möglich, die bei Tageslicht ohne Illumination verborgen bleiben. Jedes Jahr eröffnet der Christmas Garden auf diese Weise eine neue Sicht auf die Festung und macht das Kulturdenkmal auf besondere Weise erlebbar. Außerdem möchte ich meinen Dank an I-Motion für die exzellente Zusammenarbeit aussprechen“, so Professor Dr. Andreas Schmauder, Direktor des Kulturzentrums Festung Ehrenbreitstein und des Landesmuseums Koblenz.
Die schönste Weise, den Christmas Garden zu erreichen, ist per Seilbahn über den Rhein, mit der man der erleuchteten Festung entgegenschwebt. Der Christmas Garden Koblenz erstrahlt ab sofort mit neuen Highlights und etlichen weihnachtlichen Details. Es weihnachtet sehr, wenn die Gäste unter einem 15 Meter langen Dach aus goldglänzenden und roten Kugeln hindurchgehen. Zudem erwartet das Publikum eine poetische Laserprojektion der Weihnachtsgeschichte, die mit feinen Skizzen auf die Sparkassenbühne gezeichnet wird. Visuell actionreich wird es mit Silvesterfeuerwerk, bei dem bunte, auf Musik und Soundeffekte programmierte Lichtexplosionen wie Pyrokunst in den Bäumen emporlodern. Das neue GastroVillage lockt mit unbeschwerter Weihnachtsstimmung. Dieser Bereich beginnt hinter dem strahlenden Sternentor, wo die Fassade des Landesmuseums mit Sternenzelt, einer farbenfroh gestalteten Lichtprojektion, in Szene gesetzt ist. Hier laden heimelige Hütten, ein nostalgisches Karussell, geschmückte Tannenbäume, Feuerschalen und zahlreiche Sitzgelegenheiten zu genussvollen Pausen ein.
Die Familientage mit Kinderprogramm finden am 26. November 2025, am 03. und 10. Dezember 2025 sowie am 04. Januar 2026 statt. An den Familientagen sind Familientickets online ab 39,95 Euro erhältlich. An diesen Tagen gibt es kostenlose Lebkuchen für die Gäste, und Groß wie Klein dürfen gratis Karussell fahren.
Am 03. und 10. Dezember 2025 präsentiert das Puppentheater des Koblenzer Stadttheaters das diesjährige Weihnachtsstück im überdachten Lichthof am Anfang des Rundwegs. Die Aufführungen dauern etwa 10 Minuten und beginnen um 17:00, 17:30 und 18:00 Uhr. Eine Anmeldung ist dafür nicht erforderlich.
Vom 20. November 2025 bis zum 4. Januar 2026 lädt der Christmas Garden Koblenz – örtlich durchgeführt von der I-Motion GmbH – unter freiem Himmel fast täglich zum Staunen und Genießen ein. Der Christmas Garden Koblenz ist am 24. & 25. November 2025 sowie am 1., 2., 24. & 31. Dezember 2025 geschlossen.
Karten gibt es auf christmas-garden.de/koblenz sowie auf myticket.de.Tickets sind ab 15,95 Euro erhältlich. Neben den beliebten Familientagen mit attraktiven Familientickets bietet der Christmas Garden Koblenz erstmals auch FlexTickets für Kinder an.
Weitere Informationen auf christmas-garden.de/koblenz