Lahnstein. Im Zeichen der Veränderung und Anerkennung konnte Lahnsteins Oberbürgermeister Lennart Siefert im Rahmen einer Feierstunde am 19. Juli im Salhofgebäude einen langjährigen Mitarbeiter in den Ruhestand verabschieden und einige Mitarbeiter befördern und zum Dienstjubiläum oder Ausbildungsabschluss gratulieren.

In den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet wurde Johannes Raab, der seit März 2000 bei der Stadtverwaltung tätig war und auf der Lahnsteiner Kläranlage gearbeitet hat.

In ihren Abschiedsreden bedankten sich OB Siefert, die Fachbereichsleitung und scheidende Kollegen für die 23 Jahre, in denen Raab sich fachlich und sozial engagiert habe und lobten die tolle Arbeitsatmosphäre und die kollegiale Zusammenarbeit.

Zum 40-jährigen Dienstjubiläum wurde Michael Münzel gratuliert, der seinen Dienst bei der Stadtverwaltung im August 1984 angetreten hat und als Ver- und Entsorger mit Fachrichtung Abwasser auf der Kläranlage arbeitet.

Zum 25-jährigen Jubiläum wurde Jens Wagner gratuliert, der seit Juni 1999 bei der Stadt angestellt ist und zunächst im Sozialamt und mittlerweile als Kassenverwalter im Sachgebiet Finanzen arbeitet.

Beiden wurde vom Oberbürgermeister und den Fachbereichsleitungen Dank für ihre konstruktive und offene Art und ihre lösungsorientierte Arbeitsweise ausgesprochen.

Über eine Beförderung zur Stadtinspektorin durfte sich Wera Kupser (Fachbereich 3) freuen, die Ausbau- und Erschließungsbeiträge bearbeitet.

Marvin Jahn (Fachbereich 3, Sachbearbeitung Vergabewesen) wurde zum Stadtinspektor auf Probe ernannt, Mehmet Aytimur (Fachbereich 2, Sachbearbeitung Gewerbe und Ordnung) zum Stadtsekretär auf Probe.

Marie Keßler und Celine Frank erhielten herzliche Glückwünsche zur bestandenen Prüfung zur Verwaltungsfachangestellten und Moritz Schmidt wurde zum Stadtinspektoranwärter auf Widerruf ernannt.

„Die Stadt Lahnstein darf sich glücklich schätzen, solch engagierte und fachkundige Mitarbeiter in ihren Reihen zu haben, die sich mit Stolz die Verantwortung für das Wohl der Stadt und ihrer Bürgerinnen und Bürger einbringen“, sagte Oberbürgermeister Siefert abschließend.

Bildunterzeile:

Bild 1: Oberbürgermeister Siefert übereichte jedem seiner Mitarbeiter eine Urkunde. Auf den

Bild 2: Nach 23 Jahren bei der Stadt geht Johannes Raab in den wohlverdienten Ruhestand. (Fotos: Eva Dreiser / Stadtverwaltung Lahnstein)