Der Realschulabschluss (Sekundarstufe I) ist oft Grundlage aller anderen weiterführenden Qualifikationen. Der Kurs zum nachträglichen Erwerb des Abschlusses ist eine zentrale Maßnahme der Volkshochschule Koblenz, um Chancengleichheit zu erreichen, erläutert die Leiterin der vhs, Nicole Kuprian.
Wesentlicher Erfolgsfaktor für den Abendkurs ist das besondere Engagement der Lehrkräfte. Neben dem Unterricht in den üblichen Schulfächern treten die sozialpädagogische Betreuung, die Vermittlung von Lern- und Arbeitstechniken sowie sozialer Kompetenzen zunehmend in den Vordergrund.
Der neue Schulabschlusskurs der vhs startet nach den Sommerferien. Beginn ist am 26.08.2024.
Anmeldung und weitere Infos unter Tel.0261/ 129-3702, -3711, -3730, -3732, -3740.