Zum bereits 10. Mal wurden in diesem Jahr herausragende Marketingleistungen mit dem Rhein-Mosel Marketing Award ausgezeichnet. In fünf Kategorien prämierte eine hochkarätig besetzte Fachjury die besten eingereichten Arbeiten:

Bewegtbild: Kingfisher Films »PURS«

Crossmedial: formrausch »Region 56+«

Employer Branding: Sparkasse Koblenz »Jump«

Online-Marketing: Kalzip »MSG Sphere«

Social Media: Globus

Ein Sonderpreis Nachhaltigkeit ging an das Clean River Project.

„Wir müssen bei guten Kampagnen nicht auf die anderen Region Deutschlands schielen. Wir haben enormes Kreativpotential hier vor Ort bei uns“, so Mathias Wollweber, Präsident des Marketing-Clubs Rhein-Mosel. „Und wer kennt die Region Koblenz-Mittelrhein und die Vorzüge der hier ansässigen Unternehmen besser als Menschen, die hier leben und arbeiten?“

Auch Daniela Schmitt, Ministerin für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, unterstreicht das Potential und die Wirtschaftskraft der hiesigen Marketingkompetenz: „Mit dem Rhein-Mosel Marketing Award zeichnen wir herausragende Marketingkonzepte aus, die zukunftsweisend sind und Kunden nachhaltig begeistern. Der Preis fördert die Vielfalt der Marketingstrategien und Ideen, die in unserer Region entwickelt werden und gibt damit wichtige Impulse für die Weiterentwicklung der regionalen Wirtschaft.

Besonders beeindruckend finde ich die Bandbreite der Kategorien, die heute ausgezeichnet werden: Von Employer Branding über Social Media und Bewegtbild bis hin zu Online-Marketing und crossmedialen Kampagnen. Jede Kategorie steht für einen wichtigen Aspekt moderner Unternehmenskommunikation und zeigt, wie vielfältig und facettenreich Marketing heute ist.“

Durch die abwechslungsreiche und kurzweilige Gala mit rund 120 Personen im Alexander’s Eventwerk führten Iris Hartmann und Mathias Wollweber aus dem Vorstand des Clubs.

Hauptsponsoren, deren Unterstützung die Ausrichtung des Awards ermöglicht haben, sind in diesem Jahr die Rhein-Zeitung, AWK Außenwerbung, InterCaravaning und die Sparkasse Koblenz.

Bilder der Veranstaltung finden sich auf: https://www.mcrm.de/rueckblicke/rueckblicke-2024/