Zwei begeisternde Aufführungen am dritten Adventswochenende
Die Welt des Theaters ist voller Magie. Wenn sich der Vorhang hebt und die Sicht auf die Bühne freigibt, eröffnen sich Einblicke in eine fantastische Welt, in der nichts unmöglich ist. Weil sich gerade die Kleinsten besonders gerne von der Theatermagie in ihren Bann ziehen lassen, hat das Neuwieder Kinder- und Jugendbüro (KiJub) für das dritte Adventswochenende gleich zwei zauberhafte Kindertheaterstücke geplant. Am Samstag, 13. Dezember, zeigt die Freie Bühne Neuwied „Joli und der Zuckerdrache“. Am darauffolgenden Adventssonntag, 14. Dezember, bringt das Figurentheater Künster „Olles Reise zu König Winter“ auf die Bühne.
Im Pfarrheim Heimbach-Weis, Burghofstraße 1a, kommen am Samstag ab 14 Uhr vor allem Drachenfans voll auf ihre Kosten. Denn die Kinder haben die Möglichkeit, an einem kostenfreien Malangebot teilzunehmen, noch bevor das eigentliche Stück um 15 Uhr beginnt. Die kleine Bäckerei von Jolis Vater will nicht mehr so recht laufen. Zudem verschwinden immer wieder Leckereien aus dem Laden. Eines Nachts kann Joli den Törtchendieb – einen kleinen Drachen – auf frischer Tat ertappen. Kurzerhand tun sich die beiden zusammen, um gemeinsam die kleine Bäckerei zu retten. Tickets für das spannende Theaterstück kosten 5 Euro und können im Vorverkauf bei Dean’s Schreibwaren oder direkt beim KiJub erworben werden.
Nur einen Tag später wird auch das Bürgerhaus Torney zur Bühne für ein tolles Kindertheater. Ab 15 Uhr nimmt das Figurentheater Künster sein junges Publikum ab drei Jahren mit auf „Olles Reise zu König Winter“. Zu seinem Geburtstag bekommt Olle genau das, was er sich gewünscht – nämlich Skier. Um sie direkt auszuprobieren, fehlt allerdings der Schnee. Deshalb begibt sich Olle auf eine zauberhaft poetische und musikalische Reise zu König Winter. Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf beim KiJub – Erwachsene zahlen 6 Euro, für Kinder werden 4 Euro fällig. Weitere Infos und die Tickets zu beiden Veranstaltungen sind telefonisch unter 02631/802 170 oder per E-Mail an kijub@neuwied.de erhältlich.





