Angebot von Kreis und Stadt Neuwied – Aufruf: Freizeitanbieter sollen bis zum 28. November Veranstaltungen für 2026 übermitteln
Kreis/Stadt Neuwied. Wenn es um das Thema Freizeitangebote geht, können sich Kinder und Jugendliche in Kreis und Stadt Neuwied beim besten Willen nicht beschweren. Eine Vielzahl an Vereinen und Institutionen bietet Jahr für Jahr eine bunte Mischung an abwechslungsreichen Aktivitäten an. Damit die jungen Menschen in der Region von Rhein, Wied und Westerwald trotzdem den Überblick über alle spannenden Angebote behalten, haben das Kreis- und das Stadtjugendamt gemeinsam einen Online-Freizeitplaner konzipiert.
Um den Planer jetzt auch mit Leben zu füllen, sind der Kreis und die Stadt Neuwied auf die Mithilfe der lokalen Freizeitanbieter angewiesen. Noch bis zum 28. November 2025 sind diese Provider dazu aufgerufen, alle bereits fest geplanten, offenen Veranstaltungen für das kommende Jahr an das Neuwieder Stadtjugendamt zu übermitteln.
„Nutzt die Möglichkeit, Eure Events wirkungsvoll zu bewerben und nehmt unser Angebot, Euch im Freizeitkalender 2026 zu präsentieren wahr!“, wünscht sich Landrat Achim Hallerbach eine entsprechend vielfältige Resonanz.
Der Freizeitplaner listet eine vielfältige Auswahl an Freizeitaktivitäten, Feriencamps, Musikveranstaltungen, Kreativ- und Sport-Workshops sowie Tagesausflüge, Stadtrandfreizeiten und offenen Treffs im gesamten Kreisgebiet übersichtlich auf. Wie in den Vorjahren umfasst er Veranstaltung, die während und außerhalb der Ferienzeiten durchgeführt werden.
„Zudem gehört zum Planer auch ein Adressteil, in welchem die teilnehmenden Vereine und Verbände ihre Kontaktdaten hinterlegen. Gemeldet werden können alle Angebote, die keine Vereinsmitgliedschaft voraussetzen“, erklärt Neuwieds Bürgermeister Peter Jung. Die Meldung erfolgt über Online-Formulare, die unter https://www.kreis-neuwied.de/formular aufgerufen und ausgefüllt werden können. Wichtig: Für jedes Angebot muss ein separates Formular verwendet werden.
Das Formular für den Adressteil muss dagegen nur einmal ausgefüllt werden. Zusätzlich ist es möglich, eigene Angebote mit Bildern oder Pressemitteilungen zu bewerben. Diese können per E-Mail an kijub@neuwied.de gesendet werden.
Der Freizeitplaner für das kommende Jahr soll ab dem 5. Januar 2026 auf den Webseiten von Stadt- und Kreisverwaltung zu finden sein und übersichtlich und unkompliziert über alle aktuellen und anstehenden Angebote für Kinder und Jugendliche informieren. Weitere Informationen sind telefonisch bei der Kreisjugendpflege unter 02631/803 442 oder beim städtischen Kinder- und Jugendbüro (KiJub) unter 02631/802 170 erhältlich.





