Konzertorchester Koblenz kommt am 30. Dezember nach Neuwied

Ein Abend voller musikalischer Vielfalt beschließt in diesem Dezember in Neuwied nicht nur das Jahr, sondern auch eine Ära: die der Neuwieder Stadthalle Heimathaus. Mit einem Konzert verabschiedet die Stadt am Dienstag, 30. Dezember, ab 19 Uhr nicht nur das Jahr 2025, sondern zugleich die traditionsreiche Veranstaltungshalle. Das Amt für Stadtmarketing lädt daher nicht wie gewohnt zum Neujahrskonzert, sondern zu einem feierlichen Abschluss mit dem Konzertorchester Koblenz.

Unter Leitung von Dirigent Christoph Engers unterhält das Blasorchester sein Publikum mit einem facettenreichen Programm. Es reicht von sinfonischer Blasmusik über festliche Märsche bis hin zu populären Melodien. Neben klassisch geprägten Werken von Richard Wagner oder Alfred Reed darf sich die Hörerschaft auch auf schottisch inspirierte Klänge („Hymn of the Highlands“) sowie auf moderne Highlights freuen – darunter die „80er Kult(Tour)“ von Thiemo Kraas und „Music“ von John Miles. Für besondere Akzente sorgen Solistin Carina Diefenthal am Englischhorn sowie die Sängerinnen Theresa Keller und Christina Wickert.

Das renommierte Orchester unter Vorsitzendem Björn Schäfer blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Ursprünglich 1971 als Unternehmensorchester der Deutschen Bundespost gegründet, war es als Postmusikkapelle Koblenz bekannt. Seit 2013 unterstreicht der neue Name die musikalische Identität. Das Gastspiel in der Deichstadt verspricht ein letztes Klangerlebnis in der Stadthalle Heimathaus, die über Jahrzehnte hinweg ein zentraler Kulturort für Neuwied war. Einlass zur Veranstaltung ist ab 18.30 Uhr.

Karten im Vorverkauf

Karten gibt es ab sofort über www.ticket-regional.de und die angeschlossenen Vorverkaufsstellen sowie direkt bei der Tourist-Information Neuwied, Marktstraße 59, Tel. 02631 802 5555.