Mit einer Spende von 1.000 Euro unterstützt der Förderverein Koblenzer Lions Adventskalender, ein Zusammenschluss der Koblenzer Lions Clubs, den Jugendtreff im Koblenzer Stadtteil Neuendorf bei der Anschaffung und Ausstattung einer neuen Küche. Die Förderung legt den Grundstein für regelmäßige Kochangebote, die Jugendlichen Raum zum gemeinsamen Essen, Mitgestalten und Wohlfühlen bieten.
Zur Spendenübergabe durch Volker Fries und Christiane Ebeling hatten einige Jugendliche bereits selbstgekochte Speisen vorbereitet. Dieser herzliche Empfang war ein lebendiges Zeichen dafür, wie wichtig solche Orte für junge Menschen sind.
Der Jugendtreff wird gemeinsam von der Pfarrei St. Petrus und St. Martinus sowie dem Jugendamt der Stadt Koblenz getragen. Vor Ort gestalten Svenja Blomeyer und Michael Müller das pädagogische Angebot. Ihr Ziel ist es, jungen Menschen Orte jenseits von Schule und Elternhaus Räume zu eröffnen, an denen sie sich frei bewegen, ausprobieren und Gemeinschaft erleben können.
Bis der neue Jugendtreff in Neuendorf gebaut ist, findet der Treff in einem Gebäude der Koblenzer Wohnbau statt. Die Unterstützung des Lions Clubs ist in dieser Zeit besonders wertvoll. Sie stärkt die praktische Arbeit und trägt dazu bei, einen Ort zu schaffen, an dem junge Menschen sich begegnen, einbringen und gemeinsam wachsen können.
Das Foto (Alexander Heiß) zeigt v.l.: Michael Müller (Mobile Jugendarbeit der Stadt), Svenja Blomeier (Bistum), Volker Fries und Christiane Ebeling (beide Lions e.V.).