Lahnstein. Nach den Feiertagen stellt sich wieder die Frage: Wohin mit den ausgedienten Weihnachtsbäumen? Auch Jahr 2024 werden die Bäume in Kooperation der Stadtverwaltung Lahnstein mit der Freiwilligen Feuerwehr, dem THW und deren Jugendorganisationen wieder abgeholt.

Die Aktiven der Jugendfeuerwehr, der THW-Jugend und erstmals auch der Lahnsteiner Lösch-Bande sammeln am Samstag, 13. Januar 2024 ab 08.00 Uhr die ausgedienten Weihnachtsbäume der Privathaushalte ein. Die Bäume müssen komplett von Baumschmuck befreit sein und so am Straßenrand platziert werden, dass es nicht zu Behinderungen für Fußgänger oder Verkehr kommt.

Die eingesammelten Weihnachtsbäume werden zu Sammelstellen im Stadtgebiet transportiert und dort gelagert, bis sie von der Abfallwirtschaft des Rhein-Lahn-Kreises abgeholt werden.

Jede Straße wird nur einmal angefahren. Die Baumsammelfahrzeuge haben auch eine Spendendose im Auto, sodass alle, die ihre Wertschätzung für die Arbeit der Jugendorganisationen ausdrücken möchten, dies auf freiwilliger Basis tun können.

Zudem stehen Kinder und Jugendliche in der Zeit von 08.30 bis 15.00 Uhr an folgenden Geschäften in Lahnstein, um Geldspenden für ihre Jugendarbeit zu sammeln: REWE Simone Dietzler OHG, Am Rasenplatz 7; Globus Baumarkt, Industriestraße Nord; Globus SB Warenhaus, Brückenstraße 17 und Aldi-Markt Lahnstein.

Bildunterzeile:

Bild 1: Am 13. Januar 2024 werden die Weihnachtsbäume in Lahnstein eingesammelt.