Seit 20. Januar 2025 wurden die neuen Außenanlagen auf der Bezirkssportanlage der Schmitzers Wiese im Auftrag des Sport- und Bäderamtes der Stadt Koblenz vom Eigenbetrieb Grünflächen und Bestattungswesen erneuert. Bis Ende Oktober sollte der Neubau abgeschlossen sein, bereits am vergangenen Wochenende konnten die ersten Spiele auf der neuen Spielstätte ausgeübt werden. Bürgermeisterin Ulrike Mohrs ist sichtlich erfreut hierrüber: „Mich freut es wahnsinnig, dass wir vor unserem eigentlichen Fertigstellungstermin die Sportanlage zur Nutzung übergeben konnten. Ein großes Dankeschön gilt allen Beteiligten.“
Mit der Fertigstellung der Außenanlage konnte ein sportlicher Startschuss für viele Sportarten gegeben werden. Zukünftig können auf der Tartanbahn Läufer sich zuhause fühlen, Basketballspiele können ordentliche Körbe werfen, Kugelstoßer können an den olympischen Zielen arbeiten, Volleyballspielende finden auch einen Platz und die Volkssportart Nummer eins – Fußball – ist ebenfalls vertreten. „500 Zuschauerinnen und Zuschauer können künftig ein wahres sportliches Erlebnis auf unserer neuen Tribüne genießen“, zeigt Mohrs sich begeistert.
Der Neubau der Außenanlage hat rund 2,76 Millionen Euro gekostet, wovon 2,35 Millionen Euro vom Land Rheinland-Pfalz gefördert wurden.
Anfang 2026 wird das alte Gebäude abgerissen und der Neubau des Multifunktionsgebäudes kann durch das Zentrale Gebäudemanagement der Stadt Koblenz starten.
Weitere Informationen und ein aktuelles Video zur Bezirkssportanlage Schmitzers Wiese ist auf www.koblenz-baut.de/sweinsehbar.
Bildunterschrift: Das Außengelände der Bezirkssportanlage der Schmitzers Wiese ist fertiggestellt. Foto: Stadt Koblenz/ Mandy Steffens





