Fotolaborkurs Schwarz/Weiß an der vhs – Filmentwicklung und Vergrößerungen

Der Kurs richtet sich an Freunde der analogen Fotografie, die ihre Schwarz/Weiß Negativschätze noch einmal heben möchten oder beginnen möchten analog zu arbeiten. Im Kurs wird am ersten Kursabend ein von Ihnen belichteter Film entwickelt. In dem weiteren Kurstag werden von diesen Negativen Abzüge auf Fotopapier angefertigt. Gearbeitet wird bei der Filmentwicklung mit dem Entwickler Ilford Perceptol. Es werden Abzüge von S/W Negativen auf PE Gradationswandelpapier (Ilford MG RC) hergestellt.

Die Kursteilnehmenden erhalten Hilfestellung bei der Ausarbeitung ihrer Negative. Gezeigt werden die Möglichkeiten zur Nachbelichtung, Abwedeln und zur „Splitbelichtung“. Es stehen die Papierformate 13 x 18 cm und 24 x 30 cm zur Verfügung. Papier und Chemie werden vom Kursleiter mitgebracht. Die Kosten für die Chemikalien und das Fotopapier sind in der Kursgebühr enthalten.

Zum ersten Kursabend bitte ein mit 125 ASA/22 DIN belichteter Film Marke Ilford FP 4 Plus mitbringen. Da die Kombination Film – ASA Einstellung – Entwickler ausschlaggebend für das Ergebnis ist, bitte nur den angegebenen Film mit der angegebenen ASA Einstellung verwenden.

Der Kurs findet statt am 11.03.2022 von 17 – 20 Uhr und 12.03.2022 von 10 – 15 Uhr. Kosten: 42,00 €.

Anmeldung und Informationen bitte unter www.vhs-koblenz.de oder 0261 129-3702/-3711/-3730/-3732/-3740.

 

Tatort Koblenz – Ein Drehbuch-Basisseminar-Seminar an der vhs Das Blut tropft – der Wein fließt. Auch in Koblenz. Gute Drehbuchautoren sind sehr gefragt und werden entsprechend bezahlt.

In diesem Eintages-Seminar eignen Sie sich die Grundlagen des Drehbuchschreibens an. Sie erfahren, wie man eine zündende Filmidee findet und sie in ein Exposé überführt und wir praktizieren die einzelnen Schritte der Drehbuchentwicklung.

Das alles gilt auch für selbst gemachte Kurzfilme auf Youtube. Das Wichtigste ist, dramaturgisch denken zu lernen. Wir trainieren es – mittels Übungen.

Die Teilnehmer werden einerseits kreativ tätig sein und andererseits als Skript-Doktoren fungieren.

Termin: 12.03.2022 von 9:30 – 17:30 Uhr. Kosten: 91,80 €.

Anmeldung und Informationen bitte unter www.vhs-koblenz.de oder 0261 129-3702/-3711/-3730/-3732/-3740.

 

Quelle: Pressestelle Stadt Koblenz