Seit vielen Jahren bieten Gleichstellungsstelle und StadtBibliothek Koblenz an jedem Donnerstag im Juli und August interessante und abwechslungsreiche Vorträge an – so auch in diesem Jahr.
Am 5. August 2021 ist die Ernährungs- und Bewegungstrainerin Britta Fries zu Gast in der StadtBibliothek. In ihrem DONNERSTAGSVORTRAG geht es um „Raus aus der Ess-Stress-Falle – Rein ins Ess-Wohlbefinden“.
Fühlen Sie sich häufig gestresst? Beeinflusst Stress Ihr Essverhalten? Neigen Sie zu unregelmäßigem Essen und werden dann von Heißhungerattacken überfallen? Beruhigen Sie sich hin und wieder mit Essen? Wer in stressigen Phasen zu Schokolade, Keksen oder Chips greift, ist damit nicht allein. «Etwa 40 Prozent der Menschen essen durch Stress mehr, aber genauso viele verzichten in Stressphasen auch häufiger auf Essen» (Deutsches Institut für Ernährungsforschung 2017). In welchen Situationen neigen Sie zu Ihrem Ess-Stress-Verhaltensmuster?
In diesem Vortrag erhalten Sie einen Überblick über mögliche innere und äußere Stressauslöser im Zusammenspiel mit Ihrem Essverhalten und den alltäglichen Herausforderungen. Lernen Sie Ihre Verhaltens- und Gedankenmuster in solchen Situationen zu erkennen und für sich zu nutzen. Außerdem erhalten Sie Anregungen, aus denen Sie individuell wählen können, was am besten zu Ihnen passt und wie Sie Ihre Gesundheitsquellen zum Ess-Wohlbefinden mobilisieren können.
„Eine Gewohnheit kann man nicht einfach zum Fenster hinauswerfen; man muss sie Stufe für Stufe die Treppe hinunter locken!“ (Mark Twain)
Der Vortrag beginnt um 17 Uhr in der StadtBibliothek Koblenz im Forum Confluentes. Einlass ist ab 16.30 Uhr. Bitte beachten Sie, dass nach Vortragsbeginn kein Zutritt mehr möglich ist. Das Platzkontingent ist begrenzt. Eintrittskarten sind im Vorverkauf in der StadtBibliothek für 4 Euro zu erwerben. Es gelten die jeweils tagesaktuellen Einlassregeln, womöglich die Vorlage eines Negativtests oder Impfnachweises o.ä. Bitte informieren Sie sich im Vorfeld zu den in Koblenz und in der Bibliothek geltenden Hygienevorgaben auf der Internetseite www.stb.koblenz.de.
Ausführliche Informationen zu diesem und allen anderen DONNERSTAGSVORTRÄGEN finden Sie im Internet unter www.frauen.koblenz.de und www.stb.koblenz.de oder in den Flyern, die u.a. in der Stadtverwaltung und in der StadtBibliothek zur Mitnahme ausliegen. Gerne können Sie sich mit Ihren Fragen auch direkt an die Gleichstellungsstelle wenden: Telefon 0261/ 129 1051 oder E-Mail gleichstellungsstelle@stadt.koblenz.de





