Ab Freitag, 5. Dezember 2025, öffnet der Bopparder Weihnachtsmarkt seine Türen und lädt dazu ein, die festliche Adventszeit in der malerischen Stadt zu erleben. Vor der beeindruckenden Kulisse der historischen Fachwerkhäuser und der Basilika St. Severus erwartet die Besucher bis einschließlich Sonntag, 14. Dezember 2025, ein charmantes Winterwunderland auf dem Marktplatz. Jeden Tag können sich die Gäste von der weihnachtlichen Atmosphäre verzaubern lassen.

Der Markt bietet eine bunte Mischung aus festlich dekorierten Ständen, die alles bieten, was das Herz in der Vorweihnachtszeit begehrt: handgefertigte Dekorationen, Geschenke, Souvenirs und zahlreiche Weihnachtsleckereien. Der verführerische Duft von Glühwein, gebrannten Mandeln und vielen anderen Köstlichkeiten sorgt für die perfekte Einstimmung auf das Fest. Besonders für Kinder gibt es auf dem Markt zahlreiche Attraktionen, wie eine Rodelbahn, einen Weihnachtszug, beides kostenfrei nutzbar, und eine lebensgroße Krippe. Der erste Bopparder Krippenweg mit 30 Stationen lädt ebenfalls dazu ein, die Weihnachtsgeschichte auf eine besondere Weise zu erleben.

In diesem Jahr wird der Bopparder Weihnachtsmarkt wieder um den stimmungsvollen Winterwald bereichert. Die Weihnachtsbäume, die hier ausgestellt sind, wurden von lokalen Vereinen liebevoll geschmückt. Am letzten Tag des Weihnachtsmarktes wird der schönste Baum feierlich prämiert.

Zudem findet am Wochenende, 6. und 7. Dezember 2025, der traditionelle Bälzer Weihnachtsmarkt in der Altstadt statt. An diesen beiden Tagen fährt eine Weihnachtskutsche von 12 bis 17 Uhr zwischen Balz und Marktplatz und sorgt für einen besonderen Charme in der Stadt.

Eine weitere Besonderheit des Bopparder Weihnachtsmarktes ist das umfangreiche Begleitprogramm mit Nikolausbesuchen, Kreativzeit auf der Bühne, Lesungen, Veranstaltungen in der Stadthalle, musikalischen Beiträgen, Weihnachtskino im Cinema Boppard und mehr.

Der Bopparder Weihnachtsmarkt hat täglich geöffnet. Freitags bis samstags von 12 bis 22 Uhr und Sonntag bis donnerstags von 12 bis 21 Uhr.

Außerdem täglich: Rodelbahn und Weihnachtszug

Weihnachtszug: So.–Do.,12–18, Fr. & Sa., 12–19 Uhr

Rodelbahn: So.–Do., 12–20, Fr. & Sa., 12–21 Uhr

 

Die Basilika St. Severus ist täglich geöffnet und bietet ihr Programm in der Krippenhütte an: Evangelische und katholische Gemeinden in Boppard werden in diesem Jahr wieder eine Krippenhütte auf dem Bopparder Weihnachtsmarkt gestalten.

Das detaillierte Programm (Stand 13. November 2025):

Freitag, 5. Dezember

Ab 12 Uhr:  Bopparder Vereine schmücken ihre Weihnachtsbäume im Winterwald, vorderer Marktplatz

18 Uhr:  Eröffnung des Weihnachtsmarktes mit Bürgermeister Jörg Haseneier und dem Nikolaus 19.30 Uhr: „Rheinische Weihnacht“ Koblenzer Schängel Kultur, Stadthalle, Großer Saal.

Samstag, 6. Dezember

12–17 Uhr: Weihnachtskutsche – Shuttle zwischen Balz und Marktplatz.

12–19 Uhr: Bälzer Weihnachtsmarkt, Parkplatz Steinstraße

15 Uhr: Alys Kinderlieder – „Wo das Christkind sitzen darf“, Musik für Kinder, Stadthalle, kleiner Saal.

19.30 Uhr: Schlagernacht am Rhein, Stadthalle, Großer Saal.

Sonntag, 7. Dezember

12–17 Uhr: Weihnachtskutsche – Shuttle zwischen Balz und Marktplatz.

12–19 Uhr: Bälzer Weihnachtsmarkt, Parkplatz Steinstraße

13–16 Uhr: Weihnachtsbäckerei Bäckerei M. Nickenig

15 Uhr: Alys Kinderlieder – „Wo das Christkind sitzen darf“, Musik für Kinder, Stadthalle, kleiner Saal.

16 Uhr: Konzert mit den Hyer Vibes

16 Uhr: Konzert des Bälzer Frauenchors, Christuskirche

16.15 Uhr: Der Nikolaus kommt auf dem Weihnachtsmarkt

20 Uhr: Konzert des BUGA Projekt Orchesters, Stadthalle, Veranstalter: BUGA

Montag, 8. Dezember

15.30-16 Uhr: Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek „Ein wunderbarer Weihnachtswunsch“

Dienstag, 9. Dezember

15 Uhr: Bewegung, Spaß und Action beim Outdoorspielen, Familien Ort Boppard, Marktplatz an der Bühne

Mittwoch, 10. Dezember

ab 12 Uhr: Seniorentag auf dem Weihnachtsmarkt

16.30 Uhr: Besuch der Mittelrhein Alpakas – begeben Sie sich auf einen kleinen Rundgang (ca. 15 Minuten) mit einem Alpaka zu 5 Euro

17 Uhr: Kleine Weihnachtsmusik vom Rathausbalkon – die Rathausbläser spielen weihnachtliche Klänge

18.30 Uhr: Krippenführung – 30 liebevoll gestaltete Krippen warten auf Sie, folgen Sie dem Stern.

Donnerstag, 11. Dezember

15.30 Uhr: Kreativzeit auf der Bühne – es werden tolle kleine Kunstwerke gestaltet! Familien Ort Boppard, Marktplatz an der Bühne

16.30 Uhr: Besuch der Mittelrhein Alpakas – begeben Sie sich auf einen kleinen Rundgang (ca. 15 Minuten) mit einem Alpaka zu 5 Euro

17 Uhr: Kleine Weihnachtsmusik vom Rathausbalkon – die Rathausbläser spielen weihnachtliche Klänge

18.15 Uhr: Adventskonzert mit dem Musikverein Gondershausen e.V.

Freitag, 12. Dezember

15.30-16 Uhr: Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek „Das rote Paket“

17 Uhr: Der Nikolaus kommt auf dem Weihnachtsmarkt

 

Samstag, 13. Dezember

15 Uhr: Weihnachtskino im Cinema Boppard „Mission Mäusejagd – Chaos unter dem Weihnachtsbaum“ mit freundlicher Unterstützung des Rotary Club Mittelrhein-St.Goar, Tickets 2 Euro

 

Sonntag, 14. Dezember

13–16 Uhr: Weihnachtsbäckerei Bäckerei M. Nickenig am Marktplatz

15 Uhr: Kindermusical „Rotkäppchen“ mit Musikbühne Mannheim, Stadthalle, Großer Saal

16 Uhr: Prämierung des schönsten Weihnachtsbaums mit Bürgermeister Jörg Haseneier, Ortsvorsteherin Alexa Bach, Nikolaus

16.30 Uhr: Weihnachtskonzert mit dem Musikverein Simmern/Westerwald

18.30 Uhr: Abschluss auf dem Marktplatz mit Aussendung des Friedenslichts der Krippenhütte

Weitere Infos gibt es bei der Tourist Information Boppard unter Tel. 06742/3888, E-Mail: tourist@boppard.dewww.boppard-weihnachtsmarkt.de.

Der Flyer mit dem ausführlichen Programm ist auch online über die Homepage der Stadt Boppard unter www.boppard.de abrufbar.

 

Der Bopparder Weihnachtsmarkt wird gesponsert von Westenergie.