Markus Daniel & Band verzauberten das Publikum im Second-Hand-Laden der Caritas
Begeisterte Ovationen am Ende eines wundervollen Abends im restlos ausverkauften Caritas-Kleiderladen. Markus Daniel & Band verzauberten das Publikum im Second-Hand-Laden in der Koblenzer Hohenzollernstraße. Musik inmitten bunter Kleiderständer: Das Live-Musikerlebnis fand im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kultur im Kleiderladen“ statt und verwandelte die Räumlichkeiten nach Ladenschluss in eine außergewöhnliche Konzert-Location.
Lieder, die bewegten – Gedanken, die nachhallten
Die Künstler um Bandleader, Pianist und Sänger Markus Daniel ließen schnell den Funken der Begeisterung auf das Publikum überspringen. Sängerin Daniela Daniel erfüllte den kleinen aber feinen Konzertsaal mit ihrer eindrucksvollen und berührenden Stimme. Vollendet wurde das Live-Erlebnis von Gitarrist Frank Fürtig und Bassist Nick „Picasso“ Jörger, die auf ganz besondere Weise harmonierten.
Die Gäste waren begeistert vom abwechslungsreichen Repertoire der Band, einfühlsame und gleichermaßen mitreißenden Klänge sowie eigene Interpretationen alter und neuer Songs. Selbstkomponierte Stücke wechselten sich ab mit Coversongs, u. a. von BAP oder Rosenstolz. Impulse von Caritas-Mitarbeiterin Fabienne Couvreux zwischen den Liedpassagen sorgten für nachdenkliche Momente. Gänsehautatmosphäre war angesagt, als die Band und das Publikum gemeinsam „Über sieben Brücken“ von Peter Maffay sangen.
Musikgenuss bei freiem Eintritt
Der Eintritt war frei, damit alle Konzertbesucher dieses besondere Kulturerlebnis unabhängig ihres Budgets genießen konnten. „Wir danken der Band für diesen wundervollen Abend und das großartige ehrenamtliche Engagement“, strahlte Andrea Steyven, Geschäftsführerin der CarMen gem. GmbH, des Inklusionsbetriebes der Koblenzer Caritas. „Der Kleiderladen ist auch ein Ort der Begegnung, tagsüber und nach Ladenschluss bei unseren Kulturevents.“
Fotos 1 – 4 (Marco Wagner)
Foto 1
Markus Daniel & Band sorgten für ein mitreißendes Musikerlebnis im Caritas-Kleiderladen.