In der zweiten Herbstferienwoche bietet die Waldökostation des Umweltamtes spannende Veranstaltungen an. Am Dienstag, 21. Oktober (10 bis 13 Uhr) wird der Waldboden erforscht. Hierbei werden insbesondere die Bodentiere unter die Lupe genommen und man erfährt Erstaunliches über deren Lebensweise (geeignet für Familien und Kinder ab 8 Jahren).
Am Donnerstag, 23. Oktober (16 bis ca. 18 Uhr) können Kinder ab 10 Jahren unter Anleitung in der Waldökostation ihre eigenen Kürbislaternen schnitzen. Aus dem Kürbisfleisch wird eine leckere Suppe gekocht, mit der sich die Schnitzkünstler anschließend stärken können.
Bitte einen (essbaren) Kürbis selber mitbringen.
Am Freitag, 24. Oktober (8 bis ca. 12 Uhr) dreht sich alles um den Vogelzug. Nach einem kurzen Vortrag in der Waldökostation geht es zu einer nahegelegenen Wiese, wo stationäre Vogelarten aber vor allem auch die ziehenden Vögel beobachtet, bestimmt und gezählt werden. Hierzu – wenn möglich -bitte Fernglas und Klappstühlchen mitbringen.
Anmeldung zu den kostenlosen Veranstaltungen beim Umweltamt Koblenz unter 0261/129-1502 oder per Email unter umweltamt@stadt.koblenz.de.