ielseitiges Stadtführungsangebot am 12. Oktober

Der goldene Oktober ist die vielleicht schönste Zeit des Jahres, um eigentlich Bekanntes mit ganz neuen Augen zu sehen. Für wenige Wochen im Jahr sorgt das Zusammenspiel aus Laubfärbung und Herbstsonne für eine magische Stimmung. In diesem besonderen Setting lädt die städtische Tourist-Information am Sonntag, 12. Oktober, zu gleich drei spannenden Führungsangeboten in die Neuwieder Innenstadt ein. Auf dem Programm steht die Erkundung des Neuwieder Deiches, eine Entdeckungstour über den Alten Friedhof und eine französische Stadtführung.

Um 14 Uhr trifft sich eine Gruppe vor dem Eingang zum Alten Friedhof in der Julius-Remy-Straße. Auf sie wartet eine spannende Reise in die Neuwieder Stadtgeschichte, denn die älteste städtischen Ruhestätte beherbergt viele Gräber einflussreicher Neuwieder Familien. Neben dem Friedhof selbst steht auch die Erkundung des Friedhofsgärtnerhäuschens auf dem Programm.

Eine Stunde später beginnt vor dem Neuwieder Schloss eine Stadtführung der ganz besonderen Art. Zwar steuert diese wie der klassische Innenstadtrundgang die bekanntesten Sehenswürdigkeiten im Bereich der City an, jedoch werden die interessanten Infos über Schärjer-Denkmal, Herrnhuter Viertel, Pegelturm und Co. auf Französisch vermittelt.

Ebenfalls um 15 Uhr startet am Deichinformationszentrum die dritte Führung, die sich einzig und allein Neuwieds berühmtestem Bauwerk widmet. Hier erhalten alle Interessierten zunächst spannende Informationen über die von zahlreichen Hochwassern geprägte Zeit vor dem Deichbau und über die Funktionsweise des innovativen und in seiner Art am Rhein einzigartigen Bauwerks. Im Anschluss wird ein Stück des 7,5 Kilometer langen Hochwasserschutzdeichs erwandert.

Für alle Führungen gilt: Die Teilnahmegebühren betragen 6 Euro für Erwachsene und 4 Euro für Kinder von 6 bis 14 Jahren. Kinder unter 6 Jahren können kostenlos dabei sein. Eine Anmeldung bei der Neuwieder TI ist bis zum 10. Oktober erforderlich. Diese kann telefonisch unter 02631/802 5555, per E-Mail an tourist-information@neuwied.de oder während der Öffnungszeiten der TI vor Ort in der Marktstraße 59 vorgenommen werden.

Bildunterschrift:

Visionär und Deicherbauer: Bürgermeister Robert Krups wurde oben auf der Deichmauer ein Denkmal gesetzt.