Noch bis 18. Dezember am Theater Lahnstein
Lahnstein. Kürzlich feierte das Kinderstück „Adonis bekommt Besuch“ seine Premiere am Theater Lahnstein. Gleich zu Beginn überzeugt Christof Heiner als prächtig gefiederter Papagei Adonis, der sich selbstbewusst als König seines Alltags präsentiert: Sein Käfig ist für ihn ein glänzender Palast, die Menschen betrachtet er als seine treuen Diener und sein Spiegelbild ist selbstverständlich das schönste Wesen weit und breit.
Frischen Schwung bringt Jule Menzel-King als verletzte Krähe Kohle auf die Bühne. Mit frecher Energie, lautem Wesen und zwei äußerst munteren Flöhen verwandelt sie Adonis perfektes Königreich rasch in ein turbulentes Vogelabenteuer. Die gegensätzlichen Charaktere sorgten für witzige Wortgefechte und einige überraschende Momente, die das junge Publikum aufmerksam verfolgte.
Während turbulenter und nachdenklicher Szenen gelingt es Kohle unter den neugierigen Blicken der Kinder, Adonis Sicht auf die Welt zu verändern. Schritt für Schritt lässt sie ihn erkennen, dass er kein König ist, sondern ein Vogel – einer, der fliegen kann, einer, der mehr kann, als nur bewundert zu werden. Und dass die Menschen vielleicht keine Diener sind, sondern vielmehr diejenigen, die über seine Freiheit entscheiden.
Am Ende der rund einstündigen Inszenierung erfährt Adonis bisherige Welt einen entscheidenden Wandel, der zeigt, dass unerwartete Begegnungen manchmal den Mut schenken, neue Horizonte zu entdecken.
„Adonis bekommt Besuch“ ist noch bis zum 18. Dezember im Theater Lahnstein zu sehen. Weitere Informationen und Tickets sind unter www.theaterlahnstein.de erhältlich.
Bildunterzeile:
Kohle zeigt Adonis in mehr als nur einer Hinsicht das Fliegen. (Foto: Eva Dreiser / Stadtverwaltung Lahnstein)





