K800_20230527_Lahnsteiner Burgspiele präsentieren sich unter neuem Namen_Freilichtspiele Mittelrhein_Bild1

Lahnsteiner Burgspiele präsentieren sich unter neuem Namen: Freilichtspiele Mittelrhein

Ein Sommernachts(alb)traum verzaubert im Ambiente der Johanniskirche Lahnstein. In diesem Sommer präsentieren sich die ältesten Freilichtspiele in Rheinland-Pfalz unter neuem Namen, aber in altbewährter Tradition, im bezaubernden Ambiente der… »  

K800_Ulrike Folkerts_1_Credit Edith Held

Lesung „Ich muss raus“ mit Ulrike Folkerts

Von der verhassten Tanzstunde im Rock über den Versuch, so wie alle für den tollen Typen zu schwärmen, über das private und das öffentliche Outing, vom Festgelegt-Werden auf die Tatort-Figur bis zur Frage, wer denn die Drehbücher für… »  

Autorencollage Kriminacht Dieter Aurass, Anja Balschun, Jörg Schmitt Kilian und Gabriele Keiser (@Sandra Jungen)

Kriminacht als Auftaktveranstaltung der Rheinland-Pfälzischen Literaturtage am 14. Juni im Forsthaus Kühkopf

Den Startschuss der Rheinland-Pfälzischen Literaturtage 2023 in Koblenz macht die Kriminacht im Forsthaus Kühkopf. Um 20 Uhr laden die vier regional bekannten Krimiautoren und -autorinnen Gabriele Keiser, Anja Balschun, Dieter Aurass und Jörg… »  

K800_Foto MOMBREI

„Allein Gott in der Höh sei Ehr“

Bendorfer Marktmusik Bendorf. Die 76. Bendorfer Marktmusik zum Abendläuten am Freitag, 2. Juni, 19 Uhr rückt das Kirchenlied „Allein Gott in der Höh sei Ehr“ in den Mittelpunkt. Die Kantorin der evangelischen Kirchengemeinde… »  

K800_Rhein chillen Log_DJ RJ

„R(h)ein chillen“: DJs spielen Deep House und Chillout

Afterwork-Events im Juni mit Cocktails und Snacks am Rhein Im Juli lädt das Quartiermanagement jeden Mittwochabend ab 17 Uhr in die Goethe-Anlagen ein zum „R(h)ein chillen“. Verschiedene DJs legen bis 21 Uhr auf und sorgen für lockere… »  

K800_Raiffeisen Denkmal

Wie Raiffeisen Neuwied prägte

Führung am 10. Juni gibt Einblicke in Wirken des Sozialreformers Das Interesse am Lebenswerk des Genossenschaftsgründers Friedrich Wilhelm Raiffeisen ist ungebrochen. Der Sozialreformer lebte und arbeitete viele Jahre in Heddesdorf. Mit seinem… »  

1. Einblick in die neue Eisenkunstgussausstellung im Arkadengebäude.

Eröffnung eines bedeutenden Sanierungsabschnitts der Sayner Hütte

5,5 Mio. Euro investiert        Bendorf-Sayn. Im Jahr 2004 hat die Stadt Bendorf die Flächen der Sayner Hütte umfänglich erworben. Dies erfolgte mit dem Ziel, das Gelände für die Öffentlichkeit Zugänglichkeit zu machen,… »  

Römische Spuren am 4. Juni bei Oberbieber entdecken

Einst durchzog ein mächtiger Grenzwall die Region. Noch heute lassen sich Überreste des obergermanischen Limes in ganz Rheinland-Pfalz entdecken. Auf den Spuren, die im Neuwieder Stadtteil Oberbieber noch zu finden sind, können Interessierte am… »  

Die strahlenden Siegerinnen und Sieger des Vorlesewettbewerbs vor der Jury- (Foto: Marie-Louise Deusner / Goethe-Schule)

Vorlesewettbewerb der Zweiten Klassen begeistert in der Goethe-Schule Lahnstein

Lahnstein. In der Mensa der Lahnsteiner Goethe-Grundschule fand am 12. Mai 2023 der alljährliche Vorlesewettbewerb der Zweitklässler statt. Die Kinder der Klassen 2a, 2b und 2c hatten im Vorfeld bereits ihre besten Vorlesetalente ermittelt, die… »  

Burg Lahneck bei Nacht

Gebäude und Sehenswürdigkeiten in Lahnstein erstrahlen wieder – Mit Ende der Energiesparverordnung wurde die Beleuchtung wieder aufgenommen

Lahnstein. Es war ein Signal zum Stromsparen: Auf dem Höhepunkt der Energiekrise schaltete auch die Stadt Lahnstein die Scheinwerfer ab, die ihre Sehenswürdigkeiten beleuchteten. Mit dem Auslaufen der Verordnung des Bundes für kurzfristige… »  

ältere Beiträge findet Ihr im Archiv »