Blog-Archive
veröffentlicht am: 13.09.2018
Mitarbeiter des Diakonischen Werkes befragen Bürger „Der Raiffeisenring in Neuwied ist ein spannendes Gebiet innerhalb der Stadt“, beschreibt Bürgermeister Michael Mang diesen Teil von Heddesdorf. Neben Hochhäusern stehen idyllische Einfamilienhäuser, die kleinen Geschäfte sind größtenteils noch inhabergeführt, und die Menschen,…
veröffentlicht am: 13.09.2018
Dass Menschen versehentlich lebendig begraben werden, war früher keine Seltenheit. Um dies zu vermeiden, schlug der spätere Oberpräsident von Westfalen Ludwig von Vicke vor, Tote 48 Stunden in Leichenhäusern zu bewachen, bevor sie begraben wurden. Eine Vorreiterrolle nahm hier Neuwied…
veröffentlicht am: 07.09.2018
Bereits zum vierten Mal wurde im Neuwieder Stadtteil Torney ein Spielfest unter der Mitwirkung vieler ortsansässiger Vereine veranstaltet. So konnten die Eltern mit ihren Kindern einen entspannten Nachmittag in und um das Bürgerhaus verbringen. Verschiedene Spielstationen waren dafür vom Kinder-…
veröffentlicht am: 05.09.2018
Um rund 50 Stellplätze hat die Stadt Neuwied den Parkraum des P+R-Platzes am Bahnhof erhöht. Oberbürgermeister Jan Einig sieht in dem Ausbau neben der Verbesserung der Verkehrssituation vor allem „einen kommunalen Beitrag, den Umstieg von der Straße auf die Bahn…
veröffentlicht am: 04.09.2018
Einige Sperrungen am Donnerstag zwischen 18 und 20 Uhr Eine amerikanische Fliegerbombe wurde durch das Niedrigwasser im Rhein an der Spitze des Neuwieder Schlosspark entdeckt. Sie ist etwa 1.000 Pfund schwer und soll am Donnerstag, 6. September, zwischen 18 und…
veröffentlicht am: 30.08.2018
„Mr. MinsKi“ nach 55 Jahren verabschiedet Auch der längste Film hat eine begrenzte Laufzeit: Eberhard Malzi, den Neuwieder Kinofreunden als „Mr. MinsKi“ bekannt, hat nach 55 Jahren als Programmkino-Macher die Verantwortung in jüngere Hände gelegt. Sein Nachfolger ist Michael Mertes,…
veröffentlicht am: 30.08.2018
Auf Luisenplatz und in Schlossstraße herrscht buntes Treiben Wegen der noch andauernden Arbeiten am Deichvorgelände stehen die Stände des Neuwieder Herbst-Flohmarkt am Samstag, 15. September, erneut in der Innenstadt; und zwar in der Fußgängerzone Langendorfer Straße (Luisenplatz zwischen Marktstraße und…
veröffentlicht am: 29.08.2018
Pünktlich zu Beginn des neuen Schuljahrs sind sie fertig: zwei neue Spielgeräte auf dem Gelände der St. Georg-Grundschule in Neuwied-Irlich. Die bisherigen waren einfach in die Jahre gekommen und eine Ersatzbeschaffung deshalb notwendig geworden. Die Grundschule und das Bauamt überlegten…
veröffentlicht am: 23.08.2018
Auf ein Wort mit Jan Einig: Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger nutzen die Gelegenheit, sich mit ihren Anliegen im direkten Gespräch an Neuwieds Oberbürgermeister zu wenden. Jan Einig hat dazu monatliche Sprechstunden in jeweils einem anderen Stadtteil eingeführt. So gab es…
veröffentlicht am: 22.08.2018
Türkisches Unternehmen kauft Areal – OB Einig hoch zufrieden Ein wichtiger Schritt für Neuwieds Zukunft ist getan: Der Verkauf des Rasselstein-Geländes ist unter Dach und Fach. Das vor allem Aluminium verarbeitende türkische Familienunternehmen ASAŞ hat das gesamte Gelände von ThyssenKrupp…
veröffentlicht am: 17.08.2018
Zur 68. Demonstration der Interessensgemeinschaft „Schutz gegen Bahnlärm“ kamen am Neuwieder Bahnhof erneut mehr als 60 Teilnehmer aus der ganzen Region zusammen, um ihrem Protest Ausdruck zu verleihen. Dabei machten sie mit Plakaten und kurzen Redebeiträgen ihre Forderungen deutlich. Als…
veröffentlicht am: 17.08.2018
Großer Besucherandrang beim Familien- und Begegnungsfest Da staunten die Organisatorinnen des Stadtteilbüros Südöstliche Innenstadt nicht schlecht: Mehr als 600 Besucher kamen zum Familien- und Begegnungsfest. Das trug seinen Namen zu Recht: Jung und Alt, Eltern und Großeltern, Nachbarn und…
veröffentlicht am: 17.08.2018
Deich: Arbeiten am Deckwerk machen Fortschritte Es geht voran mit den Arbeiten am Deichvorgelände. Momentan steht das sogenannte Deckwerk im Fokus der Tätigkeiten. Dabei handelte es sich um die schräge Uferbefestigung aus Naturstein. Sie ist dort vorhanden, wo…
veröffentlicht am: 16.08.2018
GenerationenKino, Probenbesuch und Information Städtischer Seniorenbeirat setzt beliebte Reihe fort Die gemeinsam vom städtischen Seniorenbeirat und den Kinobetrieben Weiler initiierte Veranstaltungsreihe „GenerationenKino“ im Filmtheater Metropol geht in die nächste Runde. Am Dienstag, 4. September, erfolgt um 15 Uhr die Auftaktveranstaltung…
veröffentlicht am: 15.08.2018
Grundschulen nehmen „I-Dötzchen“ am 27. August auf Eltern, deren Nachwuchs das sechste Lebensjahr vollendet hat oder vor dem 1. September 2019 vollenden wird, sollten ihre Kinder am Montag, 27. August, von 14 bis 16 Uhr in einer der städtischen Grundschulen…