Home › Archiv für bildung (
› Seite 2)
Blog-Archive
veröffentlicht am: 20.02.2018
Bendorf. Immer mehr Menschen errichten eine Vorsorgevollmacht, um zu vermeiden, dass im Alter eine gesetzliche Betreuung angeordnet wird. Notar Frank Schnurr stellt am Mittwoch, 7. März, um 18.30 Uhr, in der Karl-Fries-Realschule plus (1. Stock), Lohweg 22 die aktuelle Rechtslage…
veröffentlicht am: 20.02.2018
Bendorf. Auf eine Reise durch die „Kulturgeschichte des Vulkanismus“ entführt ein Vortrag der VHS Bendorf am Dienstag, 13. März, um 18.30 Uhr. Referent Erwin Hardy beschreibt anhand ausgewählter Beispiele und mit vielen Bildern und Textzitaten, wie Menschen von der Vorgeschichte…
veröffentlicht am: 20.02.2018
Mathematik gilt als sehr unbeliebtes Schulfach und viele fürchten sich vor Fragestellungen, die mit dem Rechnen zu tun haben. Das muss nicht sein! Wollen Sie sich endlich einmal unbeschwert im “Reich der Zahlen” bewegen? Wollen Sie (wieder) wissen, wie man…
veröffentlicht am: 20.02.2018
Überall wo Menschen miteinander umgehen, gibt es Reibungspunkte und entstehen Konflikte. Diese Konflikte kosten nicht nur Nerven, sondern auch Energie und Zeit. Die eigenen Interessen erfolgreich zu vermitteln und gemeinsame Lösungen herbei zu führen, hängt dabei stark von der eigenen…
veröffentlicht am: 20.02.2018
Goldschmieden & Silberschmieden In diesem von der vhs angebotenen Kurs fertigen Sie ein persönliches Schmuckstück ihrer Wahl unter Anleitung und mit Goldschmiede-Techniken an. Materialien: Silber, Farb- oder Weißgold, Palladium, Edelstein, etc. Das Material wird nach dem Gewicht des fertigen Schmuckstückes…
veröffentlicht am: 20.02.2018
Der 1938 in Tel Aviv geborene Joshua Sobol thematisiert den Überlebenskampf der jüdischen Bewohner des Ghettos Vilnius kurz vor dessen Liquidierung im Jahr 1943. Dieser als Einführungsseminar und Vorstellungsbesuch gestaltete Kurs der vhs, in Zusammenarbeit mit dem Stadttheater Koblenz, verarbeitet…
veröffentlicht am: 16.02.2018
…nichts ist unmöglich – Informationsveranstaltung zum Studiengang Betriebswirt/in (VWA) und Informatik-Betriebswirt/in (VWA) zum Studienstart August 2018 Denis Wagner. Jahrgang 1976. Im besten Mannesalter. Einer, der sein Leben meistert. Analog wie digital. Denn Wagner ist Bits- und Bytesbändiger. Der gebürtige Andernacher…
veröffentlicht am: 15.02.2018
Erfolgreiche Schüler/innen werden durch Sparkasse und Stadt gewürdigt – Erste Koblenzer Lorbeerrunde Talentschmiede beginnt bereits im Kindes- und Jugendalter und individuelle Potenziale sollten erkennbar gefördert werden. Die Stadt Koblenz möchte sich im Rahmen des Aufbaus des kommunalen Bildungsmanagements durch das…
veröffentlicht am: 08.02.2018
Stricken erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit. Die traditionelle Handarbeitstechnik ist aktueller denn je. Lassen Sie uns gemeinsam aktuelle Modestücke erstellen. Der Kurs richtet sich an Wiedereinsteiger und insbesondere an Kursteilnehmer, die bereits am Anfängerkurs teilgenommen haben. Der Kurs vertieft die…
veröffentlicht am: 08.02.2018
– Keramikobjekte für Garten, Terrasse, Balkon und Fensterbrett Beginn: Mi., 21.02.18 von 14:45 – 17:00 Uhr und Beginn: Mi., 21.02.18 von 17:30 – 19:45 Uhr – Modellieren mit Ton am Vormittag – Fantastische Blüten für Haus und Garten Beginn: Fr.,…
veröffentlicht am: 30.01.2018
Bendorf. Die Volkshochschule Bendorf bietet Fortgeschrittenen, die ihre Sprach- und Schreibfähigkeiten verbessern wollen, den Kurs „Deutsch als Fremdsprache (B1.2 GER)“ mit Diplomgermanistin Emiliya Hoock an. Schwerpunkte sind die Grammatik und die Erweiterung des Wortschatzes. Der Kurs startet am Donnerstag, 22.…
veröffentlicht am: 30.01.2018
Bendorf. Zumba Fitness ist ein Workout für alle, die keine Angst vorm Schwitzen haben. Die VHS Bendorf bietet ab Februar zwei Kurse an, bei denen man die einzigartige Mischung aus Salsa, Cumbia, Merengue und Reggaeton ausprobieren kann. Neben dem Spaß…
veröffentlicht am: 30.01.2018
Auch im Frühjahrssemester bietet die vhs-Koblenz wieder ein breites Angebot an Xpert Business-Kursen an, in denen Teilnehmende kaufmännische und betriebswirtschaftliche Fachkenntnisse bis hin zu qualifizierten und anerkannten Abschlüssen z. B. als Geprüfte Fachkraft (XB) in Finanzbuchführung, Internes/Externes Rechnungswesen oder Lohn…
veröffentlicht am: 25.01.2018
Deutsch als Fremdsprache Deutschlerner mit sehr guten Vorkenntnissen können ihre Fähigkeiten ab Freitag, 23. Februar, 17.30 Uhr bis 19 Uhr im VHS-Kurs „Deutsch als Fremdsprache“ ausbauen. An 14 Terminen können die Teilnehmer ihre Kenntnisse in Wortschatz und Grammatik verbessern. Ziel…
veröffentlicht am: 24.01.2018
Typgerechtes Outfit finden Welche Auswirkungen haben die verschiedenen Farben auf mein Aussehen? Wie betone ich meine Vorzüge? Womit kann ich strahlender und optimaler bei wichtigen Anlässen, z.B. Vorstellungsgespräch, erscheinen? Wie kann ich mit wenig Aufwand viel erreichen? Diese und weitere…